Sicherheitstechnik vom Spezialisten

Safety

Gleich ein sicheres Gefühl haben!

Bei einem Brand besteht schnell akute Lebensgefahr! Auch, wenn glücklicherweise keine Personen zu Schaden kommen, kann Ihre Produktionsstätte und Lieferfähigkeit in Folge eines Brandes ausfallen und Ihre Existenz bedrohen.

Mit unseren Brandmeldesystemen, unseren Rauch-Wärme-Abzugsanlagen und unserer Rettungsweg-Technik werden diese Gefahren maßgeblich minimiert. Hochsensible Melder können einen Brand schon vor der Entstehung detektieren und so einen optimalen Schutz für Menschen und Werte gewährleisten. Ein abgestimmtes Brandbekämpfungssystem verhindert ferner die Ausbreitung von Feuer und Rauch in benachbarte Gebäudeabschnitte. Dafür bieten sich zum Beispiel , Löscheinrichtungen oder Brandschutzklappen bzw. –türen an. Die Flucht- und Rettungswegtechnik hat wiederum die Aufgabe, den Kompromiss zwischen Einbruchsicherung und Fluchtwegfreihaltung zu realisieren und damit im Ernstfall Leben zu retten.

Brandschutztechnik

Bei einem Brand besteht schnell akute Lebensgefahr! Auch, wenn glücklicherweise keine Personen zu Schaden kommen, kann Ihre Produktionsstätte und Lieferfähigkeit in Folge eines Brandes ausfallen und Ihre Existenz bedrohen.

Sprachalarmanlagen

Im Notfall nicht alleine zu sein, sondern schnell und unkompliziert Hilfe rufen zu können – diese Sicherheit ist ein starker Rückhalt für Mitarbeiter an gefährlichen Arbeitsplätzen, für alleinstehende Menschen in den eigenen vier Wänden oder auch Extremsportler in unwegsamem Gelände.

Sie haben Fragen zum Thema Safety?

Unser Spezialist Michael Zang hilft Ihnen dabei: 06021/4166-0

Kontaktaufnahme

Flucht- und Rettungswegtechnik

Die Flucht- und Rettungswegtechnik schafft es, den Kompromiss zwischen Einbruchsicherung und Fluchtwegfreihaltung zu realisieren. Der unberechtigte Durchgang muss sicher verhindert, aber bei kritischen Ereignissen -zum Beispiel im Brandfall- automatisch geöffnet oder notentriegelt werden.

Rauch- Wärme Abzugsanlagen

Im Fall eines Brandes geht die eigentliche Gefahr nicht direkt vom Feuer aus – 90 % der Brandopfer kommen in Folge von Rauch und toxischen Gasen ums Leben, die bei Bränden entstehen. Durch den Abzug von Rauch und Wärme sorgen entsprechende Anlagen dafür, Rettungswege frei zu halten und die Brandbekämpfung zu erleichtern.

Referenzkunden

Auszug aus unserer Kundenliste

Wollen Sie uns kennenlernen? 06021/4166-0